
TERMINE
SPRACHKURSE
B1
seit 11.2.2020 bis 19.06.2020
B2
seit 24.2.2020 bis 31.07.2020

SIMBA
Zielstellung
Leitziel des Projektes SIMBA ist entsprechend der LAT-Leitlinien die nachhaltige Integration von Migranten, Asylbewerbern und Flüchtlingen in den ersten Arbeits- oder Ausbildungsmarkt. Zum Erreichen dieses Zieles sind die Entwicklung sprachlicher und beruflicher Handlungskompetenzen sowie die (Wieder-) Herstellung der Beschäfti-gungsfähigkeit und berufliche Qualifika-tion notwendig. ...

START BILDUNG
Zielstellung
Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden das Sprachniveau B1 erreichen. Das erworbene Sprachniveau wird mit einem anerkannten Zertifikat bescheinigt. Die Teilnehmenden sollen ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten soweit verbessern, um entweder in eine duale Ausbildung zu wechseln oder in das schulische Regelsystem übergehen zu können, bspw. mit dem Besuch des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) ...


ZUKUNFT BERUF
Zielgruppe
Erwerbsfähige Leistungsempfänger nach SGB III, die Unterstützung bei ihrer Integrationsplanung auf dem Arbeitsmarkt und bei der Verbesserung der Arbeitsmarktchancen benötigen. Die Maßnahme ist sowohl für Menschen mit und ohne Berufsabschluss geeignet.

SPRACHFÖRDERUNG
Zielstellung
• Förderung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den ersten Arbeitsmarkt
• Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Migrant/innen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis stehen
• Sprachliche (und fachliche) Qualifizierung von Migrant/ innen, auch von neu zugewanderten Fachkräften

INTEGRATIONS
CENTER
Zielgruppe
Erwerbsfähige Leistungsempfänger nach SGB III, die Unterstützung bei ihrer Integrationsplanung auf dem Arbeits-markt und bei der Verbesserung der Arbeitsmarktchancen benötigen. Die Maßnahme ist sowohl für Menschen mit und ohne Berufsabschluss geeignet. Fachlich und pädagoisch hoch geschultes Personal steht Ihnen ganztägig zur Verfügung und begleitet Sie während der Abarbeitung Ihres Integrationsplanes. ...
